30.03.2023
| 13:30
| Sciences Po Law School, Paris
HeiParisMax Conference: "The Evolving Dimensions of International and European Law"
Weitere Informationen
|
|
30.03.2023
| 15:30
| online per Zoom
Theory Talks - Sué González Hauck: The (White) Elephant in the Room: Race and International Law
Weitere Informationen
|
|
03.04.2023
| 18:00
| Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart/hybrid
"The Impact of the War in Ukraine on the EU Accession". Prof. Dr. Roman Petrov (Humboldt Fellow). Ukraine-Vortragsreihe in Kooperation mit der Württembergischen Landesbibliothek.
Weitere Informationen
|
|
17.04.2023
| 18:00
| Raum 038
Völkerrechtliches Kolloquium: "Sino-American Competition and the International Legal Order", Dr. Malcolm Jorgensen
Weitere Informationen
|
|
24.04.202327.04.2023
| Raum 038
Masterclass in International Law with Daniel Halberstam
Weitere Informationen
|
|
24.04.2023
| 18:00
| tba
Völkerrechtliches Kolloquium: "Law of the Sea and Dispute Settlement", Christian Schultheiß, PhD
Weitere Informationen
|
|
28.04.202329.04.2023
| Ganztägig
| tbc
Heidelberger Gesprächskreis
Weitere Informationen
|
|
03.05.2023
| 18:00
| Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart/hybrid
"Die europäische Sicherheitsarchitektur im Lichte neuer geopolitischer Realitäten: Böses Erwachen und notwendiger Wandel". Dr. Carolyn Moser. Ukraine-Vortragsreihe in Kooperation mit der Württembergischen Landesbibliothek.
Weitere Informationen
|
|
08.05.2023
| 18:00
| Raum 038
Völkerrechtliches Kolloquium: "Der EGMR und das Recht auf Repatriierung von Staatsangehörigen", Dr. Laura Hering
Weitere Informationen
|
|
15.05.2023
| 18:00
| Raum 038
Völkerrechtliches Kolloquium: "Aktuelle Herausforderungen für das internationale Atomrecht: Atomwaffen, AKWs und Kernfusion als Zukunftstechnologie?", Philipp Sauter
Weitere Informationen
|
|
22.05.2023
| 18:00
| Raum 038
Völkerrechtliches Kolloquium: "Russia’s Withdrawal from the ECHR System after the Invasion of Ukraine", Julia Emtseva
Weitere Informationen
|
|
12.06.2023
| 18:00
| Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart/hybrid
"Die Rolle des Europarates im Russisch-Ukrainischen Konflikt". Dr. Jannika Jahn. Ukraine-Vortragsreihe in Kooperation mit der Württembergischen Landesbibliothek.
Weitere Informationen
|
|
12.07.2023
| 18:00
| Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart/hybrid
"Grenzland. Die Ukraine in der Geschichte des europäischen Völkerrechts". Dr. Raphael Schäfer. Ukraine-Vortragsreihe in Kooperation mit der Württembergischen Landesbibliothek.
Weitere Informationen
|
|
10.11.2023
| 17:00
| Raum 038
3. Karl Doehring Lecture
Weitere Informationen
|
|
11.11.2023
| 10:0011:00
| Raum 037
Mitgliederversammlung Heidelberger Gesellschaft
Weitere Informationen
|
|
11.11.2023
| 11:00
| Raum 038
16. Alumni-Treffen
Weitere Informationen
|
|
23.11.2023
| Raum 038
Max Planck-Cambridge Preisverleihung
Weitere Informationen
|
|