Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Logo Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Vorlesungen Seminare & Übungen

Sie befinden sich hier: Aktuelles Veranstaltungen

Veranstaltungen

31.05.2023 | 11:00 | Sala 014

Dialoghi Italiani con Marta Cartabia: "Dopo l'emergenza: un bilancio costituzionale"

Weitere Informationen

 

31.05.2023 | 15:00—16:00 | Raum 014

MPIL Agora with Veerle Platvoet: "The Importance of Animal Welfare in Wild Animal Law"

Weitere Informationen

 

31.05.2023 | 16:00—17:00 | Raum 014

MPIL Agora with Pierre Lesaffre: "Arbitrariness in International Law"

Weitere Informationen

 

01.06.2023 | 16:00—17:00 | Raum 038

WissZeitVG Novelle - Austausch mit dem Parlament. Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg

Weitere Informationen

 

12.06.2023 | 18:00 | Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart/hybrid

"Die Rolle des Europarates im Russisch-Ukrainischen Konflikt". Dr. Jannika Jahn. Ukraine-Vortragsreihe in Kooperation mit der Württembergischen Landesbibliothek.

Weitere Informationen

 

14.06.2023 | 15:00—16:00 | Raum 014

MPIL Agora with Dr. Moumita Mandal: "The Role of Climate Change in Exacerbating Sexual and Gender-Based Violence against Women: A New Challenge for International Law"

Weitere Informationen

 

14.06.2023 | 16:00—17:00 | Raum 014

MPIL Agora with Ali Sharifi: "Objective International Liability"

Weitere Informationen

 

15.06.2023—16.06.2023 | Raum 038 / per Zoom

Seminarreihe: 100 Jahre öffentliches Recht - „International, transnational, komparativ. Zur Geschichte des Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 1924-2024“, Seminar 2 (hybrid)

Weitere Informationen

 

03.07.2023—05.07.2023 | Ganztägig | Raum 038 und per Zoom

Seminario Iberoamericano de Verano (ICCAL) (hybrid)

Weitere Informationen

 

05.07.2023—07.07.2023 | Raum 014

The Rise of Domestic Courts in International Investment Law

Weitere Informationen

 

06.07.2023—07.07.2023 | Raum 038

Seminar "EU Constitutional Law"

Weitere Informationen

 

12.07.2023 | 18:00 | Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart/hybrid

"Grenzland. Die Ukraine in der Geschichte des europäischen Völkerrechts". Dr. Raphael Schäfer. Ukraine-Vortragsreihe in Kooperation mit der Württembergischen Landesbibliothek.

Weitere Informationen

 

13.07.2023—14.07.2023 | Ganztägig | Raum 038/Raum 037

Workshop mit Sundhya Pahuja

Weitere Informationen

 

02.11.2023—03.11.2023 | 12:00 | Raum 038 / per Zoom

Protest Movements and International Law (hybrid)

Weitere Informationen

 

08.11.2023 | 16:30 | Raum 038

Human Rights Discussion Group: Book discussion with Limor Yehuda about her book "Collective Equality: Human Rights and Democracy in Ethno-National Conflicts”

Weitere Informationen

 

10.11.2023 | 17:00 | Raum 038

3. Karl Doehring Lecture

Weitere Informationen

 

11.11.2023 | 10:00—11:00 | Raum 037

Mitgliederversammlung Heidelberger Gesellschaft

Weitere Informationen

 

11.11.2023 | 11:00 | Raum 038

16. Alumni-Treffen

Weitere Informationen

 

23.11.2023 | Raum 038

Max Planck-Cambridge Preisverleihung

Weitere Informationen

 

Kalenderübersicht


«

Februar 23

»
MO DI MI DO FR SA SO
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5