Wissenswertes rund um das Stipendium
Höhe des Stipendiums
Das Stipendium beträgt je nach wissenschaftlicher Qualifikation
- € 1.365,00 / Monat (Doktorandinnen/Doktoranden)
- € 2.500,00 / Monat (Forschungsstipendium Gruppe 1)
- € 3.000,00 / Monat (Forschungsstipendium Gruppe 2)
Reisekosten, andere Ausgaben
Reisekosten nach und von Heidelberg sind im Stipendium nicht eingeschlossen. Das Institut erstattet keine Reisekosten. Es werden auch keine Zuschüsse zu weiteren Ausgaben oder Erstattungen anderer Ausgaben gezahlt.
Sprachkenntnisse
Das erforderliche Niveau der Deutschkenntnisse hängt vor allem vom geplanten Forschungsprojekt ab. In jedem Fall werden ausreichende Kenntnisse der deutschen oder englischen Sprache vorausgesetzt, damit die Integration in die Gemeinschaft des Instituts möglich ist.
Unterkunft
Bitte denken Sie daran, sich rechtzeitig vor Ihrer Anreise um eine Unterkunft zu kümmern. Wohnraum in Heidelberg ist nicht nur knapp und teuer, es kann auch schwierig sein, ein möbliertes Zimmer für nur einige Monate zu finden. Auf Wunsch senden wir Ihnen eine Übersicht über Gästehäuser in der Nähe. Wir bitten Sie freundlich, Ihre Unterkunft selbst zu buchen. Das Institut kann dies nicht für Sie übernehmen und auch nicht für Sie als Vermittler auftreten.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Zimmervermittlungen für den Heidelberger Raum:
Krankenversicherung
Gastwissenschaftler/innen sind nicht durch das Max-Planck-Institut versichert. Es wird empfohlen, entweder die Deckung der vorhandenen Versicherung zu erweitern oder eine spezielle Versicherung für die Dauer des Aufenthalts abzuschließen. Bitte vergewissern Sie sich, dass diese dem Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung in der Bundesrepublik Deutschland entspricht. Der Nachweis einer ausreichenden Krankenversicherung ist spätestens bei Antritt des Stipendiums vorzulegen.
Weitere Fragen?
Für weitere Auskünfte über das Stipendienprogramm wenden Sie sich bitte an den International Officer Frau Christa Stadler (
internationalofficer@mpil.de)