Sie befinden sich hier: Forschen am Institut Gesprächs- und Arbeitsformate
Vielfältige Gesprächs- und Arbeitsformate ermöglichen am Institut eine Atmosphäre diskursiver Intimität, eröffnen Räume intensiver Diskussion und konzentrierter wissenschaftlicher Auseinandersetzung. In der Referentenbesprechung tragen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Instituts zu aktuellen Rechtsfragen vor. Die Forschungsseminare der Direktoren erlauben die vertiefte Diskussion laufender Forschungsvorhaben. Die MPIL Agora bietet ein Forum für die Projekte der wissenschaftlichen Gäste und erlaubt so neue Perspektiven auf eigene und fremde Forschung. Max Planck Lecture Series und Max Planck Master Class stellen die Arbeiten anerkannter Gelehrter zur Debatte und bringen diese mit den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen am Institut ins Gespräch.