Im MPIL Momentum stellen wir aktuelle Forschung aus dem Institut in einer größeren Öffentlichkeit vor - und diskutieren mit Wissenschaftler*innen, Studierenden, Politiker*innen, Medienvertreter*innen, Praktiker*innen aus Justiz und Verwaltung, darunter häufig auch Alumni und Alumnae des MPIL. Zurzeit finden die Veranstaltungen digital statt, sollen aber bald wieder als Lunch Talks in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften zurückkehren.
Anlässlich der Veröffentlichung von Janne Mendes "Der Universalismus der Menschenrechte" (UTB 2021) diskutiert die Autorin mit Beate Rudolf und Tine Stein das hochaktuelle Werk. Moderiert von Alexandra Kemmerer.
A Book Launch Conversation with Sergio Dellavalle, Jochen von Bernstorff, Matthias Goldmann, and Dana Schmalz.
Dana Schmalz und Catharina Ziebritzki im Gespräch mit Christian Jakob.
A conversation between Başak Çali and Raffaela Kunz; moderated by Alexandra Kemmerer.
Eine Einschätzung von Armin von Bogdandy, Maryhen Jiménez Morales, Jochen von Bernstorff und Achilles Skordas.
Eine Podiumsdiskussion mit Helmut Aust und Paulina Starski, moderiert von Alexandra Kemmerer.
A Panel Discussion with Matthias Goldmann and Jonas Kreienbaum, moderated by Alexandra Kemmerer.
A Panel Discussion with René Fernando Urueña Hernández and Ximena Soley, moderated by Alexandra Kemmerer.
A Panel Discussion with Anuscheh Farahat, Marius Hildebrand and Mark Dawson, moderated by Anne Peters.
A Panel Discussion with Veronika Bílková, Maria Issaeva, Anne Peters, and Cindy Wittke, moderated by Alexandra Kemmerer.