Sie befinden sich hier: Institut Personen Senior Research Affiliates Farahat, Anuscheh
Seit März 2019: Professorin für Öffentliches Recht, Migrationsrecht und Menschenrechte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
seit 2017: Leiterin der Emmy-Noether-Forschungsgruppe (DFG) "Transnationale Solidaritätskonflikte (TSK): Verfassungsgerichte als Foren und Akteure der Konfliktbearbeitung" an der Universität Erlangen-Nürnberg (seit März 2019, zuvor an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.) und in Kooperation mit dem MPIL; aktuelle Informationen unter: www.tsc-project.org
seit 2017: Senior Research Affiliate am MPIL
2016-2017: Wissenschaftliche Referentin am MPIL (Förderstelle W2-Äquivalent)
2014-2016: Wissenschaftliche Referentin am MPIL
SoSe 2014 und WS 2014/15: Lehrbeauftragte an der Goethe-Universität Frankfurt
2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) am Institut für europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (INEGES) an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
2012-2013: LL.M.-Studium an der UC Berkeley School of Law, California (USA)
2012-2013: William K. Coblentz Fellow an der UC Berkeley School of Law (Forschungsprojekt mit Professor Leti Volpp)
2012: Zweite juristische Staatsprüfung
2011: Erlangung des Grades eines Doktors der Rechtswissenschaften mit dem Gesamturteil summa cum laude für die Dissertation "Progressive Inklusion: Zugehörigkeit und Teilhabe im Migrationsrecht"
2010-2012: juristische Vorbereitungsdienst am Landgericht Frankfurt a.M. (Stationen u.a. am Bundesverfassungsgericht und am Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin)
2009-2011: Freie Mitarbeiterin für den Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Migration und Integration
2006-2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am MPIL
2006: Erste juristische Staatsprüfung
2004: Maîtrise en droit international et européen
2003-2004: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Paris X (Nanterre)
2000-2006: Studium der Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.