Sie befinden sich hier: Institut Personen Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen et al. Kriener, Florian
kriener@mpil.de
Tel. +49 (6221) 482-342
Seit 01/2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am MPIL, Mitglied der Max Planck Forschungsgruppe Shades of Illegality in International Peace and Security Law
Dissertationsprojekt: Die völkerrechtliche Behandlung der staatlichen Unterstützung gewaltfreier Protestbewegungen
2014-2019: Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2016-2017: Auslandssemester an der Universidad de Chile
2013: Abitur an der Deutschen Schule Santiago de Chile
FEST Heidelberg: Religionen, Diplomatie und Frieden
ESIL Research Forum in Tartu, Estland
Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart
MPIL Monday Meeting
6. Gemeinsamer Workshop des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht und des Auswärtigen Amtes
Stipendiaten machen Programm, Studienstiftung des deutschen Volkes (mit Paulina Starski und Robert Stendel)
LL.M. Course for the Joint Universidad de Chile and University of Heidelberg LL.M. Degree
Universidad del Norte, Kolumbien (online)
Heidelberger Kreis e.V
Universität Heidelberg - Völkerrechtliches Kolloquium SoSe 2020
MPIL Heidelberg Referentenbesprechung
7. Gemeinsamer Workshop des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht und des Auswärtigen Amtes, 07.11.2023
Initiator und Organisator der Max Planck Discussion Series on International Legal Questions arising from the Russian Aggression against Ukraine, 08.03.2022 - 29.03.2022
Contested Norms of International Peace and Security Law, MPIL Heidelberg, 23.09.2021 - 24.09.2021
European Society of International Law, Annual Meeting, 08.09.2021 - 11.09.2021
Max Planck Trialogues on the Law of Peace and War, Vol. V: The UN Security Council's contribution to the law of peace and war, MPIL Heidelberg, 25.09.2020 - 26.09.2020
Protestbewegungen und fremde Mächte, Vortragsprogramm des Heidelberger Kreis, Wintersemester 2020/1, Heidelberg (via Zoom), 25.11.2021
Max Planck Trialogues on the Law of War and Peace, Vol. IV - Intervention by Invitation, MPIL Heidelberg, 08.11.2018 - 09.11.2018
International Law as Process and Practice: A Transatlantic Conversation on Use of Force, Berlin, 03.07.2019
Contested Norms of International Peace and Security Law, MPIL Heidelberg, 07.05.2020 - 08.05.2020
Bewaffnete Drohnen und das Völkerrecht (Virtueller Heidelberger Salon), 11.06.2020
Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
Promotionsstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung
ASIL 2023 New Voice in International Law
2016-2017: Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
Max Planck Encyclopedia of Public International Law