Allgemeines Völkerrecht; völkerrechtliches Gewaltverbot; Humanitäres Völkerrecht; internationaler Menschenrechtsschutz; völkerrechtliche Streitbeilegung; Verfassungsrecht; Recht der Europäischen Union; Transitional Justice
Wissenschaftlicher Werdegang bis 2022
2022 Referent am MPIL
2018 - 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am MPIL
- 2022 | Rechtsreferendar am Kammergericht
- 2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am MPIL, 2022 Referent, Forschungsgruppe "Shades of Illegality in International Peace and Security Law"
- 2019 – 2022 | Promotion: Party Status to Armed Conflict in International Law
- 2017 – 2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Supreme Court of Namibia, Windhoek
- 2017 | Praktikant – Vereinte Nationen, Office for the Coordination of Humanitarian Affairs, New York
- 2016 – 2017 | Master (Magister Juris (MJur)) – University of Oxford
- 2016 | Erste Juristische Prüfung
- 2015 – 2016 | Master (Maîtrise en droit) – Université Paris II – Panthéon-Assas, Schwerpunkt internationales Recht
- 2012 – 2016 | Studium der Rechtswissenschaft – Humboldt-Universität zu Berlin, Studienvariante Humboldt European Law School
- 2012 – 2013 | Studentische Hilfskraft – Universität Potsdam, Lehrstuhl für Europäisches und Deutsches Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Sozialrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht
- 2011 – 2012 | Studium der Rechtswissenschaft – Universität Potsdam, deutsch-französischer Studiengang Rechtswissenschaft