Sie befinden sich hier: Institut Personen Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen et al. Schäfer, Raphael
schaefer@mpil.de
Tel. +49 (6221) 482-305
Dezember 2022: Wahl als Associate Fellow in die Royal Historical Society
November 2022: Promotion zum Dr. iur. an der juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
April 2022: Disputation
Oktober 2019 bis Oktober 2022: Rechtsreferendariat am Landgericht Heidelberg, mit Stationen unter anderem beim Auswärtigen Amt (zeitweilig beurlaubt zur Fertigstellung der Dissertation)
Juli 2019: Visiting Doctoral Researcher an der University of Melbourne, Institute for International Law and the Humanities
Juni 2019: Visiting Doctoral Researcher an der University of Sydney, Sydney Centre for International Law
September 2017 bis Dezember 2017: Visiting Doctoral Researcher an der SciencesPo Paris, École de Droit.
Seit September 2016: Managing Editor des Journal of the History of International Law
Juli 2016 bis September 2016: Visiting Doctoral Researcher am Clare Hall College und dem Lauterpacht Centre for International Law der Universität Cambridge
Seit dem Sommersemester 2016: Lehrbeauftragter an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
April 2015 bis Dezember 2021: Arbeit am Dissertationsprojekt "Humanität als Vehikel – Der Diskurs um die Kodifikation des Kriegsrechts im Gleichgewichtssystem des europäischen Völkerrechts in den formgebenden Jahren von 1815 bis 1874" unter Betreuung von Anne Peters, ausgezeichnet mit dem Preis der Hans Jäckh-Stiftung
Seit September 2014: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut
Juli 2014 bis September 2014: wissenschaftliche Hilfskraft bei Professor Stephan Schill
Juni 2014: Erste juristische Prüfung, Heidelberg (Universitärer Schwerpunkt: Völkerrecht)
September 2012 bis Juli 2014: studentische Hilfskraft bei Professor Stephan Schill
Oktober 2008: Beginn des Studiums der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (inkl. einer Zusatzausbildung im Anglo-Amerikanischen Recht). Stationen beim Deutschen Bundestag in Berlin sowie beim Deutschen Generalkonsulat in New York.
_____
Follow me on Twitter: @RaphSchaefer
Literaturhaus Heilbronn
https://www.heilbronn.de/rathaus/aktuelles/details/artikel/hans-jaeckh-preis-fuer-raphael-schaefer.htmlMax-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
Konrad Adenauer Stiftung, Politisches Bildungsforum Thüringen, Erfurt
The Hebrew University of Jerusalem
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte, Universität Wien
Theologische Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin
Clare Hall College, University of Cambridge
Leiden Universität, Campus Den Haag
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
Pallotti Haus Freising
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
Freie Universität Berlin / SFB 700
Hugo Valentin Centre, Uppsala University
Lauterpacht Centre for International Law, University of Cambridge
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
Humboldt-Universität, Berlin
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
Imperial Artefacts: History, Law and the Looting of Cultural Property (Chair des Panel „Multi-disciplinary Perspectives on Colonial Violence and Restitution”), Universität Leiden (online), 28.01.2020 - 29.01.2020
Cynical International Law? Abuse and Circumvention in Public International Law (Co-Organisation und Chair des Panel „Cynical Actors in International Law”), Freie Universität Berlin, 06.09.2019 - 07.09.2019
Politics and the Histories of International Law (Co-Organisation und Chair des Panel „Slavery, Slave Trade and the Law of the Sea), Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, 15.02.2019 - 16.02.2019
Agora Präsentation von Irini Papanicolopulu: The Past and Present of the Duty to Rescue at Sea (Chair), Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, 13.02.2019
Winterkurs, Haager Akademie für Völkerrecht, Den Haag, 07.01.2019 - 25.01.2019
The Parisian Peace Treaties (1919-1920) and the Emergence of Modern International Law, Tilburg University, 17.05.2018
Political Thought, Time and History: An International Conference, Clare College, University of Cambridge, 10.05.2018 - 11.05.2018
How to Read Decisions of the European Court of Justice, 6th Max Planck Masterclass in International Law, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, 15.05.2017 - 18.05.2017
Privatisation Under and Of Public International Law, Lauterpacht Lecture 2017, Lauterpacht Centre for International Law, University of Cambridge, 07.03.2017 - 10.03.2017
Self-defence against Non-state Actors, Max Planck Trialogues on the Law of Peace and War Vol. I, Max Planck Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, 04.11.2016 - 05.11.2016
Law Between Global and Colonial - Techniques of Empire, Erik Castrén Institute of International Law and Human Rights, University of Helsinki, 03.10.2016 - 05.10.2016
International Procedural Law: Common Principles or General Principles?, 3rd Gaetano Morelli Lectures, Università La Sapienza, Rom, 26.05.2016 - 27.05.2016
A Century after the Russian Revolution: Its Legacy in International Law, Max Planck Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, 19.05.2016
History, Politics, Law: Thinking Through the International, Clare College, University of Cambridge, 16.05.2016 - 17.05.2016
Global Governance in Hard Times, 5th Max Planck Masterclass in International Law, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, 02.05.2016 - 04.05.2016
Lehre des internationalen Rechts – zeitgemäß?!, Tagung der Deutschen Gesellschaft für Internationales Recht, Universität zu Köln, 16.03.2016
ICSID at 50: Investment Arbitration as a Motor of General International Law?, Frankfurt Investment Law Workshop, Goethe Universität, Frankfurt am Main, 11.03.2016 - 12.03.2016
"Neue Technik - neue Kriege?" Aktuelle Probleme des "ius contra bellum" und des "ius in bello", Blockseminar, Freie Universität Berlin, 21.01.2016 - 22.01.2016
Decisions of the ICJ as Sources of International Law?, 2nd Gaetano Morelli Lectures, Università La Sapienza, Rom, 21.05.2015 - 23.05.2015
Global Justice and the Purpose of International Law, 4th Max Planck Masterclass in International Law, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, 04.05.2015 - 06.05.2015
International Investment Law and History, Frankfurt Investment Law
Workshop, Goethe Universität, Frankfurt am Main, 13.03.2015 - 14.03.2015
The (Comparative) Constitutional Law of Private-Public Arbitration, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, 21.11.2014 - 22.11.2014
The Incorporation of Crimea by the Russian Federation, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, 02.09.2014 - 03.09.2014
Auszeichnung der Dissertation mit dem Preis der Hans Jäckh-Stiftung
Lehrpreis der Heidelberger Jubiläums-Stiftung für wissenschaftlich bedeutende Tätigkeit und Lehrtalent
Promotionsstipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, gewährt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Mobilitätsstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (PROMOS), vergeben durch das Akademische Auslandsamt der Universität Heidelberg
Royal Historical Society
Heidelberger Gesellschaft für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht e.V.
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Journal of International Humanitarian Legal Studies
Max Planck Encyclopedia of International Procedural Law
Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht